Hildegardweg
Hildegard-Woche zur Heilkunde, Ernährungslehre und Musik vom 12.-21. August 2022.
Das Pilgerteam des Scivias-Instituts bietet mit seinen zertifizierten Pilgerbegleitern an allen Vormittagen der Hildegardwoche längere und kürzere Wanderungen und Pilgergänge auf dem Hildegardweg an, dies auch mit Tieren und auch für Menschen mit Handicap. Dafür organisieren wir einen Bustransfer von und nach Bad Kreuznach.
Am Samstag, 13.08. begleitet Sie Gemeindereferent Bernhard Dax auf der längeren Strecke von Monzingen nach Bad Sobernheim. – An diesem Vormittag findet auch erstmalig ein Pilgern mit Handicap auch für Rollstuhlfahrer/innen statt. Auf der Strecke von Bad Sobernheim bis zum Museum der Natur begleiten Jutta Riethe, Angelika Fromm und Heike Klaft.
Am Sonntag, 14.08. leitet Luise von Racknitz und Dr. Annette Esser einen Pilgergang auf den Disibodenberg. Dort gibt auch ein Kulturprogramm, eine Führung, ein Mittagsgebet und ein Lunch.
Am Montag, 15.08., leiten Volkhard Loebich und Dorothea Heidecker eine Pilgerwanderung auf der längeren Strecke von Bergen über Kirn nach Schloß Dhaun. - Auf der kurzen Strecke von Bergen nach Schloss Dhaun lädt Dr. Beate Frank zusammen mit Beate Thomé und Annerut Marx erstmalig zum tierbegleiteten Pilgern auf dem Weg durch das Trübenbachtal von Bergen nach Kirn. Evt. können sich beide Gruppen zum Abschluss im neuen „Hildegarten“ an Schloß Dhaun einfinden.
Am Dienstag, 16.08., leiten Volkhard Loebich und Dr Beate Frank eine Pilgerwanderung auf der längeren Strecke vom Disibodenberg über Duchroth nach Oberhausen/Nahe. - Auf einer kürzeren Strecke führen Hannelore Porr und Joachim Kaiser über den historischen Ringpfad und die Bauerngärten in Durchroth nach Oberhausen an der Nahe. Beide Gruppen finden sich zum Abschluss im „Hildegarten“ an der evangelischen Kirche in Oberhausen ein.
Am Mittwoch, 17.08., leiten Susanne Esposito und Annerut Marx eine Pilgerwanderung auf der anspruchsvollen und landschaftlich spannenden Strecke von Oberhausen/Nahe nach Schlossböckelheim. – Einen eher naturkundlich-besinnlichen Gang bieten wir mit Dr. Michael Altmoos durch das Gelände seines Museum Nahe der Natur.
Am Donnerstag, 18.08., leiten Elisabeth & Eckart Hamburger eine Pilgerwanderung auf der längeren Strecke von Schlossböckelheim über Waldböckleheim, Burgsponheim nach Sponheim. - Auf einer kurzen Strecke führen Anja Weyer und Annerut Marx von Burgsponheim nach Kloster Sponheim, und auf dem Meditationsweg dort. Zum Abschluss finden sich beide Gruppen im „Hildegarten“ und Labyrinth an Kloster Sponheim.
Am Freitag, 19.08., begleitet unser Pilgerteam die Wanderung durch den Binger Wald und das Morgenbachtal am Rheinburgenweg entlang bis Bingerbrück. – „Footwhisperer“ Randy Eady lädt in Bad Kreuznach zum Barfussgehen an der Nahe entlang ein.
Am Samstag, 20.08., wird die letzte längere Pilgerwanderung der Hildegard-Woche von Volkhard Loebich und Dr. Beate Frank auf der Strecke von Dalberg bis Schöneberg geleitet. Der Abschluss findet dort im neu angelegten Hildegard-Kräutergarten an der Schöneberger Kirche statt.