MUSIK UND KULTUR
Hildegard-Woche zur Heilkunde, Ernährungslehre und Musik vom 12.-21. August 2022.
Zur Hildegard-Woche haben wir herausragende Hildegard-Interpreten, Musiker/innen, Künstler/innen und Schauspieler/innen zu Performance, Konzert und Workshops eingeladen.
So führt das Ensemble von die so Maria Jonas & Ars Choralis Coeln Hildegards einzigartiges Singspiel „Ordo Virtutum“ am Sonntag, 14.08. in der Pauluskirche zur Aufführung. Maria Jonas macht dazu noch am Montag, 15.08. einen Musik-Workshop mit dem Einsingen von Hildegard-Liedern in der Pauluskapelle.
Die Sängerin Ute Kreidler wird bei mehreren Gelegenheiten zu erleben sein. So bereits beim Empfang am Freitag, 12.08.; dann beim Programm auf dem Disibodenberg am Sonntag, 14.08.; bei ihrem Workshop Heilende Klänge - Workshop Gesang und Tanz am Samstag, 20.08. und schließlich mit ihrem Programm "Spirit Antiqua - Klangvisionen der Hildegard von Bingen auch zum Abschluss der Hildegard-Woche am Sonntag, 21.08. im Musik-Pavillion am Kurhaus.
Der amerikanische Filmemacher Michael M. Conti ist persönlich bei der Premiere seines Films „Hildegard spricht“ am Samstag, 13.08. in Bad Kreuznach anwesend. Diesen Film hat er während der International Hildegard Pilgrimage 2019 mit Dr. Annette Esser und anderen Darstellern und Musikern gefilmt. Zu diesem Film haben die beiden auch ein Buch in sechs Sprachen herausgebracht.
Die Hamburger Schauspielerin und Sopranistin Jutta Hoppe, die schon bei der Eröffnung des Hildegardweges 2017 aufgetreten ist führt am Freitag, 19.08.um 20 Uhr ihr Soloprogramm „Hildegard von Bingen: Ein Lebensbild mit Musik“ –im Theatersaal im Haus des Gastes in Bad Kreuznach auf. – Und die Freiburgerin Cordula Sauter führt dann am Samstag, 20.08. ebenfalls um 20 Uhr im Theatersaal im Haus des Gastes ihr Soloprogramm “Kuss und Umarmung. Deine Hildegard von Bingen” auf.
Weiterhin gibt es im großen Raum im Haus des Gastes die Ausstellung eines anonymen Künstlers zu Hildegards Visionen und der Auseinandersetzung damit in den eigenen vier Wänden.
Weitere musikalische und künstlerische Überraschungen lassen auf sich warten.